Sonnengruß mit stärkenden Affirmationen – mit welchem Fokus übst Du?

Mit welchem Fokus übst Du?


Am Anfang meiner Stunden lade ich gerne dazu ein, eine Intention für die Praxis zu setzen, oder die Praxis jemanden – oder etwas – zu widmen. Im Laufe Deiner Übungspraxis kannst Du dann immer wieder zu Deiner Intention zurückkehren und Dich erneut damit verbinden.

So erschaffst Du Dir einen Anker und bringst Deine Präsenz sanft zurück ins Hier & Jetzt.
Manchmal kann es hilfreich sein und gut tun, die Körperübungen ganz bewusst mit unseren Gedanken und Gefühlen zu verbinden; mit einer bestimmten Absicht die Wahrnehmung nach innen zu richten und jede Bewegung mit einem stärkenden Glaubenssatz zu untermalen.
Viele Körperhaltungen können uns allein anhand ihrer Ausrichtung helfen, eine bestimmte Intention in den Fokus zu rücken (so haben Vorbeugen viel mit Hingabe und Loslassen zu tun, während Rückbeugen, wie die Kobra, stärkend ins Außen gerichtet sind).

Der Sonnengruß mit stärkenden Affirmationen
Anhand des Ablaufs eines Sonnengrußes möchte ich Dir heute eine Möglichkeit vorstellen, wie Du deine Praxis mit stärkenden Affirmationen aufbauen und bereichern kannst. Natürlich darfst Du diese Sätze als Vorschläge ansehen und sie ganz nach Deinem Belieben abändern. Vielleicht fordert auch jeder neue Tag, jeder neue Moment, eine andere Intention & innere Ausrichtung von Dir ein.
Zu Beginn der Übung komme in einen aufrechten Stand (Tadasana). Nimm hier bewusst ein paar tiefe Atemzüge und sage zu Dir (im Geiste, flüsternd, oder laut): „Ich stehe mit beiden Beinen fest auf der Erde.“ Halte, wenn Du magst, die Augen für einen Moment geschlossen, fühle diese Aussage in Dir wirken und sanft nachklingen.

EA= Einatmung, AA= Ausatmung, AH= Atem halten

1. EA: Ich öffne mich für das Wahre, Schöne und Gute (Arme nach oben, evtl. kleine Rückbeuge)
2. AA: und verbeuge mich vor dem, was größer ist als ich (Vorbeuge)
3. EA: Ich mache neue Schritte (Sprinterstellung linkes Bein bleibt vorn: großen Schritt mit rechtem Bein nach hinten)
4. AH: und nehme mir die Zeit, um inne zu halten (Brett: Parallel zur Erde, linkes Bein kommt neben das rechte)
5. AA: Wenn ich falle, fängt mich die Erde, die mich trägt (Acht Punkte Stellung)
6. EA: Ich richte mich auf und schaue mutig und fokussiert nach vorne (Kobra)


7. AA: und bilde immer wieder eine Brücke zwischen meinem Innenleben und der Außenwelt (Hund)
8. EA: Ich bin stolz auf mich, dass ich mich auf den Weg mache (Sprinterstellung linkes Bein kommt nach vorne)

9. AA: Und dabei bleibe ich in Kontakt mit mir (Vorbeuge, beide Beine vorn)
10. EA: Ich öffne mich für das, was zu mir kommen will, oder: was mich berühren will (Rückbeuge)
11. AA: und führe es zu meinem Herzen (Aufrechter Stand mit aneinander gelegten Händen, die das Brustbein berühren)
12. Nachspüren in Tadasana (aufrechter Stand)

Viel Spaß beim Üben, Spüren & Praktizieren!

Eure Larissa